Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mein Name ist Peter Marx und ich bin ab dem Schuljahr 2022/2023 der neue Schulsozialarbeiter an der Werner- von- Siemens Realschule in Kuppenheim.
Die vergangenen 5 Jahre war ich an einer Werkrealschule und zwei Grundschulen als Schulsozialarbeiter tätig, so dass mir dieser Aufgabenbereich nicht unbekannt ist.
Meine Zusatzqualifikationen des Erlebnispädagogen und des systemischen Beraters sind eine sehr gute Ergänzung zu meinem Aufgabengebiet und können bestimmt auch im Schulalltag der Realschule Kuppenheim eine hilfreiche Unterstützung sein.
„Probleme und Krisen sind Herausforderungen, welche gute Chancen für eine Veränderung sein können. Es kommt oftmals nur auf den Blickwinkel an.“
Zu meinem Aufgabenbereich gehören unter anderem:
- Einzefallhilfe/ Beratung bei akuten Herausforderungen und Fragen in ihrer Schul –und Lebenssituation.
- Gruppenarbeit/ Projektarbeit mit Gruppen oder Schulklassen
– Prävention ( Medien/Gewalt/ Drogen)
– Förderung der Klassengemeinschaft
– Mobbingintervention
- Krisenintervention
- Elternarbeit
-allgemeine Beratung
-Beratung in Erziehungsfragen
-Vermittlung an Fachstellen
- Beratung von Lehrkräften
- Förderung der Schulgemeinschaft
Grundsätzlich bin ich Ansprechpartner für alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und der Schulleitung.
Mir ist es sehr wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler im Schulalltag einen verlässlichen Ansprechpartner in einem geschützten Rahmen haben. Jedes Gespräch beruht auf den Grundlagen der Freiwilligkeit und der Schweigepflicht. Die Inhalte von Beratungsgesprächen werden stets vertraulich behandelt. Außer bei Eigen – oder Fremdgefährdung bin ich verpflichtet die geeigneten Personen zu informieren. (Eltern, Schulleitung, Polizei usw.)
Bei offenen Fragen oder einem Anliegen können Sie mich gerne kontaktieren.
Diensthandy: 0157/51298496
E-Mail: schulsozialarbeit@realschule-kuppenheim.de
Ich freue mich auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit
Viele Grüße
Peter Marx