Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte beachten Sie das angehängte Schreiben!
Moodle mit den Zugängen zu unseren virtuellen Klassenzimmern finden Sie weiterhin hier:
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte beachten Sie das angehängte Schreiben!
Moodle mit den Zugängen zu unseren virtuellen Klassenzimmern finden Sie weiterhin hier:
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte beachten Sie das folgende Schreiben.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte beachten Sie das folgende Schreiben zur Teilnahme an schulischen Abschlussprüfungen.
Am 30.04.2020 endete eine Ära an der Werner-von-Siemens-Realschule Kuppenheim. Unsere Schulsekretärin Doris Schmidt-Stricker hatte ihren letzten „Schultag“. 34 Jahre lang war sie zuverlässige und geschätzte Ansprechpartnerin für alle Belange rund um das Schulgeschehen. Sie war die Herrin der Stempel und Formblätter, aber auch die erste Anlaufstelle für Schüler und Lehrer mit ihren kleinen und großen Problemen. Hatte man es erst einmal durch die Eingangsschleuse des Sekretariats geschafft, konnte man sich eines erfrischenden Lächelns sicher sein. In ihren langen Jahren an der Werner-von-Siemens-Realschule erlebte sie ganze Schülergenerationen. Viele sind mittlerweile selbst Eltern, die ihre Kinder ebenfalls an unsere Schule schicken. „Da hab ich schon den Vater gekannt“ war nicht selten eine Anmerkung von Frau Schmidt-Stricker, wenn es wieder einmal um die Anmeldung der neuen Fünftklässler ging. Und eben genau diese Väter erlebten das ein oder andere Déjà-vu, wenn sie nach Jahren wieder das Sekretariat betraten und ihnen nahezu unverändert dieselbe Person gegenübertrat.
Frau Schmidt-Stricker war beim Lehrerkollegium und besonders bei der Schulleitung für ihre Leistungsbereitschaft und Kompetenz hoch geschätzt. Akribisch waren ihre Vorbereitungen und sie dachte immer schon weit im Voraus an anstehende Aufgaben. Das Organisatorische war die eine Kernkompetenz in ihrem Schaffen. Die Empathie, der persönliche Umgang mit den Schülern und Lehrern war aber das, was sie antrieb. Und genau dies wurde ihr in den letzten Arbeitstagen verwehrt. Sind die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Alltag nicht schon schwierig genug, so sorgten sie auch dafür, dass die letzten Wochen in der Schule für Frau Schmidt-Stricker sehr belastend wurden. Kein Geschrei auf den Gängen, kein Nasenbluten und kaum mehr Smalltalk mit den Lehrern… und auch die Einarbeitung ihrer Nachfolgerin Frau Maisch verlief anders als optimal. Konnte doch kein einziger “normaler“ Tag gemeinsam durchgespielt werden. Das lange geplante Abschiedsfest musste abgesagt werden und Frau Schmitt-Stricker wurde vorerst in kleinem Rahmen von Vertretern der Stadt Kuppenheim und der Schule verabschiedet. Das große Fest wird, und da sind sich alle Beteiligten einig, so bald wie möglich nachgeholt!
Liebe Frau Schmidt-Stricker, wir bedanken uns bei Ihnen für die vergangen 34 Jahre und wünschen Ihnen nur das Beste für die beginnende Ruhephase der Altersteilzeit. Wir wünschen Ihnen, dass Sie weiterhin so lebensfroh und positiv gestimmt bleiben, wie wir Sie all die Jahre erleben durften.
Rektor Jürgen Haller für die Schulgemeinschaft der Werner-von-Siemens-Realschule Kuppenheim
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte beachten Sie die folgenden Schreiben.
Wir waren nicht untätig und freuen uns, dass die Schule ab Montag endlich wieder mit Leben gefüllt wird!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte beachten Sie die angehängten Schreiben.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte beachten Sie das aktuelle Schreiben von Kultusministerin Frau Dr. Eisenmann und die Informationen zur erweiterten Notbetreuung.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte beachten Sie die angehängten Schreiben!
Auch die SchulsozialarbeiterInnen des Caritasverbandes Rastatt, zu denen unsere Schulsozialarbeiterin Frau Wisser zählt, nutzen die Zeit während der Schulschließung sinnvoll und haben kreative Mal-, Bastel- und Bauanleitungen als Videos zusammengestellt. Auf einem YouTube-Kanal wird in dieser besonderen Zeit jeden Tag eines dieser Videos bereit gestellt werden. Hier der Link dazu: https://www.youtube.com/channel/UCNlC3GvDLdOco4Aj2epmUBQ
Viel Spaß beim Reinschauen und Nachmachen!
Auch bei persönlichen Angelegenheiten wie zum Beispiel Herausforderungen, mit denen wir in besonderen Zeiten wie diesen konfrontiert werden, steht unsere Schulsozialarbeiterin Frau Wisser weiterhin beratend und unterstützend zur Verfügung. Hier nochmals ihre Kontaktdaten:
schulsozialarbeit@realschule-kuppenheim.de
0157 – 51 29 84 96
Angeregt durch die AES-Fachschaft und unter der Koordination von Frau Dierenbach haben Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrerinnen der Werner-von-Siemens-Realschule beim Klinikum Mittelbaden insgesamt 64 selbstgenähte Mundschutzmasken abgegeben.
Diese dürfen zwar nicht im klinischen Bereich von den Mitarbeitern getragen werden, sind aber in anderen Bereichen wie z.B. der Pforte, Cafeteria oder in den Sekretariaten sehr willkommen. Vielen Dank dafür!
Das Klinikum bedankt sich auf seiner Facebook-Seite ebenfalls für das tolle Engagement!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte beachten Sie die angehängten Schreiben!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, bitte beachten Sie die angehängten Schreiben!
Moodle mit gültigem Sicherheitszertifikat finden sie hier:
Unsere Schulsozialarbeiterin steht uns auch während der Zeit der Schulschließung selbstverständlich weiterhin zur Verfügung.
Sowohl Schüler als auch Eltern können sie jederzeit per Mail (schulsozialarbeit@realschule-kuppenheim.de) anschreiben oder von montags bis freitags zwischen 08:00 und 13:00 Uhr auch telefonisch (0157 – 51 29 84 96) erreichen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie die beiden angehängten Schreiben!
Bitte beachten Sie aus gegebenem Anlass folgenden Link:
Informationen des Kultusminsteriums zum Corona-Virus
Am Sonntag 12.01.2020 öffnete die neue Veranstaltungshalle in Kuppenheim ihre Tore. Die Schulband der Realschule durfte nach einer kurzen Ansprache von Bürgermeister Karsten Mußler den „Tag der offenen Tür“ eröffnen.
Mit Songs wie „Rolling in the deep“ (Adele) und „Beautiful People” (Ed Sheeran) heizten die zehn Musikerinnen und Musiker dem Publikum kräftig ein und durften nach ihrem 20 minütigen Programm die Bühne auch nicht ohne Zugabe verlassen.